La Chapelle Corneille - Konzertsaal der Normandie

La Chapelle Corneille - Konzertsaal der Normandie

Allgemein & Aktuell

8iXgxlEm 400x400Durch den mehrjährigen Umbau des majestätischen Kirchenraums der Chapelle Corneille in den Konzertsaal der Normandie (mit 650 Zuschauerplätzen) wurde das lokale Musikleben um ein besonderes akustisches Juwel bereichert. Sieben unabhängige Partnerstrukturen stehen für ein reichhaltiges Musikangebot von ungefähr 50 Events jährlich, aufgeteilt in Kammer- und Ensemblemusik, Welt-und Vokalmusik, Barockmusik sowie Jazz und Blues.

Die Inspiration für die Gestaltung des Jahresprogramms von La Maison Illuminée kommt zum grösseren Teil direkt aus der unmittelbaren Umgebung, aus der Normandie mit ihrem besonderen Licht und dem Wechselspiel der Farben, den Gesängen des Windes und des Meeres, seiner bewegten Geschichte, seinen Sagen und Legenden. Künstlerisch geleitet von Oswald Sallaberger gelangen deshalb mit Vorliebe Werke von Musikern zu Gehör, die dort ihre Heimat hatten, in einem Land voller geheimnisvoller Schönheit : Ravel in Lyons la Forêt, einem typisch normannischen Dorf inmitten weiter Waldgegenden, Debussy in Pourville am Meer, Roussel in Varengeville nahe der Meeresklippen, Caplet und Honegger gebürtig in Le Havre, dem Europahafen ehemaliger Transatlantikschiffsreisen oder Satie in Honfleur, seinem romantischen Geburts- und Schaffensort.

Aufgrund des Entdeckens und Erarbeitens von Partituren aus diesem lokalen Kontext, die zugleich aber in grösserem Zusammenhang mit epochalen Meisterwerken gebracht erklingen, wurde La Maison Illuminée in die Chapelle Corneille – Konzertsaal der Normandie eingeladen, eine eigene Konzertreihe vorzustellen. Auf Einladung von Oswald Sallaberger musizieren junge Talente gemeinsam mit bekannten Künstlern aus nah und fern fantastische Reisen in Musik, Gesang & Poesie.

LaMI Newsletter

Bitte hier einschreiben...dann erhalten Sie unsere aktuellen Infos.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.